Pfosten sollen weiterhin das Abkürzen verhindern
Dienstag, 22. September 2015
Eifeler Nachrichten / Lokales / Seite 19
Nach einer einjährigen Testphase wird die Sperrung der Straße „Auf den Feldern“ in Dedenborn beibehalten, so dass sie nicht durchgängig befahrbar ist. Zusätzliche Schilder werden aufgestellt, die auf die Sackgasse hinweisen.
Dedenborn. Die Sperrung der Straße „Auf den Feldern“ in Dedenborn wird beibehalten. Das hat der Tiefbau-, Verkehrs- und Denkmalausschuss der Gemeinde Simmerath mit einer Gegenstimme von Claus Brust (UWG) beschlossen.
Bereits im Mai 2013 hatte sich der Ausschuss entschlossen, einem Antrag auf Sperrung der Straße grundsätzlich zu folgen. Nach einer Informationsveranstaltung bei der sich eine Mehrheit der Bürger ebenfalls dafür ausgesprochen hatte, erfolgte die Sperrung im Frühjahr 2014 durch den Einbau von herausnehmbaren Pfosten. Dadurch wurde die Straße quasi zu einer Sackgasse. Sie kann von beiden Seiten befahren werden, aber nicht mehr durchgängig. Nach einer einjährigen Testphase wurden die Bürger erneut eingeladen, um ihre Meinung zu äußern. Dabei sprachen sie sich mehrheitlich dafür aus, die Sperrung beizubehalten.
Halteverbot wird geprüft
Da Navigationssysteme Autofahrer ohne Rücksicht auf die Sperrpfosten grundsätzlich in die Straße führen, soll die Sackgassenbeschilderung an den beiden Einmündungen der Straße nun noch mit Zusätzen „Zufahrt bis Haus-Nr. … frei“ ergänzt werden.
Da sich größere Lieferfahrzeuge bei dem Versuch, in einer Grundstückseinfahrt zu wenden, festgefahren haben, soll für die in Fahrtrichtung Kirche bergauf fahrenden Verkehrsteilnehmer außerdem ein Hinweis auf eine Wendemöglichkeit auf dem ehemaligen Schulhof installiert werden.
Claus Brust berichtete von eigenen Problemen bei der Lieferung. Um einmal im Monat zwei Häuser in der Straße zu erreichen, müsse er die Straße zunächst in der einen Richtung befahren, anschließend wenden und dann über L 106 außen herum fahren, um die Straße dann in der Gegenrichtung befahren, um das andere Haus zu erreichen. Er plädierte daher dafür, lieber eine Einbahnstraße einzurichten.
Dedenborns Ortsvorsteher Helmut Kaulard berichtete im Ausschuss davon, dass Bürger gebeten hätten, im unteren Kurvenbereich der Straße aufgrund der Enge eine Halteverbot einzurichten. Das soll jetzt noch geprüft werden. (ag)