Rastplatz Eichhecke: Freier Blick auf Dedenborn

Dienstag, 14. Juli 2015
Eifeler Nachrichten / Lokales / Seite 15

Blick auf Dedenborn ist nun wieder frei – Bürger pflegen Rastplatz Eichhecke an der B 266

Dedenborn. Der Rastplatz Eichhecke, oberhalb von Dedenborn an der B 266 von Kesternich nach Einruhr gelegen, ist ein beliebter Ruhe- und Aussichtspunkt für Touristen, Fernfahrer und Ausflügler. Seit dem Jahre 2009 pflegen die Schützenjugend, der Verkehrsverein und Dedenborner Bürger diesen schönen Parkplatz mit einem fantastischen Ausblick auf den Ort und ins Rurtal in Eigenleistung.

Bereits Ende der 20er Jahre war der Rastplatz Anziehungspunkt für den aufkommenden Tourismus. Nachdem dann in der Nachkriegszeit und zu Beginn der 60er Jahre der Hang der Eichhecke unterhalb des Parkplatzes wieder aufgeforstet wurde, verdeckten die aufwachsenden Fichten und Kiefern lange Zeit den Blick ins Tal. Erst 2008 wurde durch die Abholzung eines Teilstückes der Blick auf Dedenborn und den Höhenrücken in Richtung Forsthaus wieder frei.

Leider gibt es auch immer wieder Umweltfrevler, die das Gelände als Müll- und Schuttablageplatz missbrauchen. So wurden alleine bei der Aufräumaktion der Schützenjugend Dedenborn in 2009 ein ganzer Container voll Abfall, Industriemüll, Altöl-Kanister, Bauschutt und über 20 Altreifen gesammelt und entsorgt. Auch wenn es seit diesen, immer wiederkehrenden Umweltaktionen durch die Schützenjugend bedeutend weniger mit dem Unrat wurde, so gibt es dennoch stets Menschen, die der Meinung sind, ihren Schutt dort schnell, anonym und vor allem für sie kostenlos entsorgen zu können. Erst kürzlich wurde dort ein fast komplettes Badezimmer, nebst Waschbecken, Fliesen etc. im Hang entsorgt. Auch der Abfall von leeren Bier- und Getränkeflaschen, Picknick-Abfällen, volle PVC-Säcke mit Laub oder Rasenschnitt sind immer wieder dort vorzufinden.

Jetzt startete Ortsvorsteher Helmut Kaulard wieder einen Aufruf an einige treue Helfer zu einer erneuten Pflegeaktion dieses herrlichen Aussichtsparkplatzes. Viele Hände folgten seinem Aufruf, und so konnte wieder in einer beispielhaften ehrenamtlichen Gemeinschaftsleistung der Hang vom Unrat befreit werden. Der Rasen wurde gemäht, die Hecken geschoren und der Wildwuchs zurück geschnitten. Auch der durch den Landschaftsverband Rheinland angelegte Zaun wurde wieder repariert. Die Panoramablick-Tafel wurde gesäubert. Leider wurden wieder einmal einige Leitpfosten umgefahren und unsachgemäß entsorgt. Diese sollen in Absprache mit Ortsvorsteher Helmut Kaulard in Kürze wieder durch neue Leitpfosten ersetzt werden. Die Pfosten dienen der optischen Markierung und Abgrenzung zwischen Parkfläche und Rastplatz. Vor der Aufstellung der Pfosten vor zwei Jahren war es immer wieder vorgekommen, dass vor allem LKW`s tiefe Fahrspuren im Rasenparkett hinterließen.

Nach der neuerlichen Pflegeaktion durch die Bürger Dedenborns, erstrahlt der Rastplatz Eichhecke wieder in neuem Glanz und gibt ein sauberes Erscheinungsbild ab.

Blick auf Dedenborn