Sprünge in die Rur

Mittwoch, 19. August 2015
Eifeler Nachrichten / Lokales / Seite 14

Sommerfest der Schützenjugend Dedenborn

Dedenborn. Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Das 5. Sommerfest der Schützenjugend Dedenborn wurde auf dem ehemaligen Sportplatzgelände in Dedenborn im Rurtal abgehalten. Auch wenn die Wettervorhersagen nicht unbedingt das beste Sommerwetter prophezeiten, so litt die Fete kaum unter den einzelnen Regenschauern.

Im Gegenteil: Die Temperaturen waren sehr angenehm und nach dem erfolgreichen Fußballmatch scheuten sich einige sogar nicht ins kühlende Nass der Rur zu springen. Lediglich der Rasen musste etwas leiden unter dem Regen und er glich zu später Stunde eher einer Pferdewiese als einem Spielfeld. Aber das musste bereits der Elternkreis Dedenborn in früheren Jahren schon leidlich feststellen, dass der Rasen auf dem Freizeitgelände bei Starkregen sich schnell zu einer Schlammwüste verwandelt.

Der Veranstaltung tat dieser Umstand keinen Schaden, vielmehr sorgten die einzelnen Schlammrutscher sogar für den ultimativen Spaß bei den Beobachtern.

Mehr Besucher gewünscht

Für die Kinder waren eigens eine große Hüpfburg in Form einer Giraffe und diverse andere Spielmöglichkeiten bereitgestellt worden. Der Besuch der Veranstaltung war angesichts der Urlaubszeit zufriedenstellend. Man hätte jedoch den einen oder anderen Besucher aus Dedenborn noch gerne gesehen und auch vertragen.

Zum Kleinfeldfußballturnier traten insgesamt acht Freizeitmannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“ an. Die Mannschaften waren durchweg mit einigen „Stars“ besetzt und versprachen mit ihren illusteren Namen wie „ABK-Fighters“, „Vollstramm Rotterdam“, „Allstars Dedenborn/Brandenberg“ oder „Drunken Schlabberventile“, Spannung pur.

Aus dem Bus zurück an die Theke

Sieger des Turniers wurde nach hartem, doch stets fairen Kampf und vielen Lachern jedoch eine Mannschaft, die das Fußballspielen dem Namen nach eher von der Picke auf gelernt hat. Es siegte die Germania Brandenberg vor den sogenannten „Allstars“. Ihrem Namen gerecht wurden da schon eher die Sieger der Thekenwertung, die die Mannen und Mädels der Mannschaft „Vollstramm Rotterdam“ für sich entschieden.

Eine kleine Panne gab es dann noch zum Ende der Veranstaltung. Die Freunde der Schützen aus Brandenberg waren bereits glückselig in ihren Bus, der zur Abholung bereitstand, nur wollte dieser wollte einfach nicht mehr anspringen.

Diesem Umstand geschuldet landeten einige der Schützenfreunde aus dem Nachbarbezirk umgehend wieder an der Theke, um die Wartezeit auf den Ersatzbus etwas angenehmer zu gestalten. So wurde schließlich noch bis lange in den späten Abend hinein gemeinsam die Sommerfete 2015 gesellig ausklingen gelassen.

Presse_Sommerfest - 1 (1)