Treffpunkt der Generationen

Mittwoch, 9. September 2015
Eifeler Nachrichten / Lokales / Seite 19

Dedenborn feiert Pfarrfest unter dem Motto „Wer glaubt, ist nicht allein“

Dedenborn. „Wer glaubt, ist nicht allein“ – unter diesem Motto wurde das diesjährige Pfarrfest am vergangenen Sonntag in Dedenborn gefeiert.
Den Auftakt machte die Heilige Messe, die durch Pastor Michael Stoffels geleitet wurde. Für die musikalische Gestaltung der Messfeier sorgte der Kinderchor des Ortes. Zum anschließend stattfindenden Frühschoppen spielte dann der Musikverein „Allzeit Fröhlich“ auf, der die zahlreichen Besucher mit einem bunt gemischten Repertoire von „Abba“ bis „Dem Land Tirol die Treue“ bestens unterhielten. Aber auch für die Kleinsten, die die Messe so schön gestalteten, war an diesem Tag beste Unterhaltung geboten. So konnten sich die Kinder den ganzen Tag auf der großen Hüpfburg austoben. Nach dem Auftritt der Musiker standen dann noch das Kinderschminken, ein Bobbycarrennen und ein Geschicklichkeitsspiel auf dem Programm. Beim Schätzspiel versuchten sich Jung und Alt darin, dass Gewicht eines Kartoffelkorbs zu erraten. Und auch die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise fand die Beteiligung der Bevölkerung.

Deftig und gesund

Ebenfalls war für die kulinarische Verpflegung der Gäste an diesem Tage bestens gesorgt. Neben einer reich gedeckten Kuchentafel konnten die Besucher mittags zwischen einem deftigen, leckeren Hackbraten, Würstchen mit Bratkartoffeln und Salat wählen.

Das Pfarrfest war wieder ein Treffpunkt der Generationen im Herzen von Dedenborn. Bei dem guten Zuspruch seitens der Einwohner braucht sich das Organisationsteam des alle zwei Jahre stattfindenden Pfarrfestes um die erste Vorsitzende des Pfarreirates, Vera Wimmer und ihre Stellvertreterin, Judith Breuer, keine Sorgen zu machen, noch viele Feste dieser Art in Dedenborn feiern zu können.

„Ganz besonders möchte ich den vielen freiwilligen Helfern danken, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. Das ist schon Klasse! Ohne die zahlreichen Kuchenspenden aus der Bevölkerung und die Bereitstellung des Mittagsbuffets ließe sich solch eine Veranstaltung nicht stemmen. Und ohne ein buntes Programm für Jung und Alt wäre dieses Fest mit Sicherheit nicht so gut besucht. Da kann ich mich nur ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Fest zu dem machen, was es ist“, lautete das Resümee einer sichtlich zufriedenen stellvertretenden Vorsitzenden des Dedenborner Pfarreirates, Judith Breuer. (peo)

Pfarrfest